Wir haben die neue Apple Watch Series 10 mit GPS, 42 mm Roségold-Gehäuse und goldenem Milanaise-Armband im Alltag getestet – und verraten dir, ob sich die Investition von 499 Euro wirklich lohnt.
Design & Verarbeitung: Eleganz fürs Handgelenk
Das Modell mit roségoldenem Aluminiumgehäuse und goldenem Milanaise-Armband wirkt auf den ersten Blick wie ein klassisches Modeaccessoire – und weniger wie eine typische Smartwatch. Das Gehäuse fühlt sich hochwertig an, ist angenehm leicht (unter 30 Gramm) und trägt sich selbst an schmalen Handgelenken ausgesprochen komfortabel.
Das Armband in Mesh-Optik mit Magnetverschluss sitzt sicher, lässt sich individuell anpassen und verleiht der Uhr einen edlen, fast schon luxuriösen Look. Besonders im Büro oder zu Events sorgt die Kombination aus Roségold und Gold für Aufsehen – ohne zu dick aufzutragen.
Technische Daten: Apple Watch Series 10 (GPS, 42 mm Roségold) | |
---|---|
Modell | Apple Watch Series 10 (GPS) |
Gehäusegröße | 42 mm (Aluminium, Roségold) |
Armband | Milanaise-Armband (Edelstahl, Gold, Magnetverschluss) |
Display | Always-On Retina LTPO OLED, 2000 Nits, 374×446 px |
Chipsatz | Apple S10 SiP (System in Package) |
Sensoren | Herzfrequenz, EKG, Blutsauerstoff, Schlaf, Gyro, Kompass, Höhenmesser |
Betriebssystem | watchOS 11 (updatefähig) |
Wasserschutz | Wasserdicht bis 50 m (WR50) |
Akku | Bis zu 18 h Laufzeit, Schnellladefunktion |
Konnektivität | Bluetooth 5.3, Wi-Fi, GPS |
Preis (UVP) | 499 Euro |
Affiliate-Link | Jetzt bei Amazon ansehen (Milanaise Armband auch hier separat verfügbar) |
Display & Bedienung: Groß, hell, reaktionsschnell
Das neue randlose OLED-Display ist ein echtes Highlight. Mit über 2000 Nits Leuchtkraft bleibt es auch bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar. Die Always-On-Funktion ist nicht nur praktisch, sondern auch stromsparender geworden.
Im Test war die Touch-Bedienung butterweich, Apps öffnen verzögerungsfrei, Wischgesten und Force Touch reagieren präzise. Auch die neue „Wrist-Flick“-Geste, mit der man Benachrichtigungen per Handgelenkbewegung ablehnen kann, funktionierte im Alltag sehr zuverlässig.
Was bedeutet „GPS-only“?
Die getestete Apple Watch Series 10 hat kein eigenes Mobilfunkmodul. Das bedeutet: Ohne iPhone in der Nähe kannst du zwar Trainings tracken, Musik hören (offline), aber keine Anrufe tätigen oder Nachrichten empfangen. Wer auf Unabhängigkeit setzt, sollte zur LTE-Variante greifen.
Was ist ein Milanaise-Armband?
Das Milanaise-Armband besteht aus feinmaschigem Edelstahlgeflecht mit Magnetverschluss. Es ist stufenlos verstellbar, besonders angenehm zu tragen und verleiht der Uhr einen eleganten, fast schmuckartigen Look – ideal für Büro, Alltag und Events.
Warum haben wir uns für Roségold entschieden?
Die Farbe wirkt femininer und weicher als klassisches Gold oder Silber. Besonders in Kombination mit warmen Hauttönen, Naturfarben oder Business-Outfits ist Roségold ein modischer Allrounder.
Performance & Akkulaufzeit: Schneller, aber nicht ausdauernder
Der neue S10-Chip sorgt für eine spürbar bessere Performance. Apps starten schneller, Animationen laufen flüssiger, Multitasking ist kein Problem. Auch das Pairing mit dem iPhone verlief blitzschnell.
Leider bleibt die Akkulaufzeit Apple-typisch bei rund 18 Stunden. Wer die Uhr morgens anlegt, muss spätestens am nächsten Abend ans Ladegerät. Immerhin: In unserem Test reichte eine halbe Stunde Schnellladen für etwa 80 % Akkustand – ideal für den kurzen Boost zwischendurch.
Fitness & Gesundheit: Trainingspartner mit neuen Skills
Die Series 10 bietet alle bekannten Gesundheitsfeatures wie Herzfrequenzmessung, EKG, Blutsauerstoff und Schlaftracking. Neu hinzugekommen ist die Schlafapnoe-Erkennung, die über die Vitals-App Hinweise auf nächtliche Atemaussetzer geben kann – ein Feature mit echtem Mehrwert.
Im Fitnessbereich punktet die Uhr mit der neuen Trainingsbelastung (Training Load), automatischer Trainingspause und Unterstützung für neue Sportarten wie Paddeln. Für ambitionierte Läufer:innen reicht das GPS aus, auch wenn es bei der Genauigkeit nicht ganz mit Garmin-Modellen mithalten kann.
Die Series 10 ist deutlich mehr als nur ein Fitness-Tracker. Im Alltag überzeugte sie als smarter Begleiter: Nachrichten lesen und beantworten, Anrufe annehmen, Navigation mit Apple Karten, Musiksteuerung über Spotify oder Apple Music – alles läuft reibungslos.
Besonders praktisch: Die neue Live-Übersetzung via Siri im Ausland. Auch das neue Zifferblatt-Management über die Widget-Ansicht wirkt aufgeräumter als in früheren Generationen.
Unsere Bewertung: Vor- und Nachteile auf einen Blick
Vorteile:
- Sehr gutes OLED-Display mit hoher Helligkeit
- Hochwertiges, elegantes Design
- Verbesserte Performance durch S10-Chip
- Starke Gesundheitsfeatures inkl. Schlafapnoe-Erkennung
- Schnellladefunktion im Alltag hilfreich
Nachteile:
- Akkulaufzeit weiterhin nur ein Tag
- Kein LTE-Modul (nur GPS)
- Preislich obere Mittelklasse – ohne Edelstahl oder Titan
Lieferumfang: Das ist in der Box
- Apple Watch Series 10
- Milanaise-Armband in Gold
- USB‑C Magnetisches Schnellladekabel (1 m)
- Kurzanleitung & Sicherheitsinformationen
- Achtung: Netzteil ist wie gewohnt nicht enthalten.
Der Lieferumfang ist wie bei Apple üblich sehr minimalistisch gehalten, das magnetische Schnellladekabel lässt sich mit jedem USB‑C-Netzteil (mind. 20 W) kombinieren.
Fazit: Lohnt sich die Apple Watch Series 10?
Wenn du auf der Suche nach einer eleganten Smartwatch bist, die Fitness, Gesundheit und Lifestyle perfekt kombiniert, ist die Apple Watch Series 10 ein echter Volltreffer. Besonders das getestete Modell mit Roségold-Gehäuse und Milanaise-Armband hat uns im Alltag überzeugt – nicht nur funktional, sondern auch optisch.
Für Power-User:innen oder Langstreckenläufer:innen könnte die fehlende LTE-Option oder die Akkulaufzeit ein Argument gegen das Modell sein. Wer aber einen zuverlässigen Alltagsbegleiter mit Stil sucht, macht mit der Series 10 alles richtig.
→ Die Apple Watch Series 10 gibt es natürlich auch noch in vielen weiteren Varianten, zum Beispiel mit einem 46mm Gehäuse in Silber oder Schwarz:
FAQ: Häufige Fragen zur Apple Watch Series 10
Hat die Apple Watch Series 10 ein Mobilfunkmodul?
Das getestete Modell besitzt nur ein GPS-Modul, kein integriertes LTE. Du brauchst dein iPhone in der Nähe, um Anrufe zu tätigen oder Nachrichten zu empfangen. Wer unabhängig sein möchte, sollte zur GPS + Cellular-Version greifen.
Wie lange hält der Akku der Series 10 im Alltag?
Im Test kamen wir bei gemischter Nutzung (Always-On-Display, Workout-Tracking, Nachrichten) auf etwa 18 Stunden. Dank Schnellladefunktion reichen ca. 30 Minuten für 80 % Akkustand.
Ist die Apple Watch Series 10 wasserdicht?
Ja, die Uhr ist bis 50 m wasserdicht (WR50) und kann problemlos beim Schwimmen oder unter der Dusche getragen werden – aber nicht für Tauchtiefen geeignet wie die Apple Watch Ultra.
Kann ich mit dem Milanaise-Armband Sport machen?
Das Milanaise-Armband sieht zwar edel aus, ist aber weniger ideal für schweißtreibende Sporteinheiten. Für intensive Workouts empfehlen wir ein Sportarmband aus Fluorelastomer, das leichter zu reinigen ist.
Gibt es Unterschiede zur Apple Watch Series 9?
Ja – die Series 10 ist deutlich flacher, hat ein größeres Display, einen schnelleren S10-Chip und neue Gesundheitsfunktionen wie die Schlafapnoe-Erkennung. Auch das User Interface mit watchOS 11 wurde optimiert.
Amazon: Affiliate-Link - mehr Infos / Letzte Aktualisierung am 16.08.2025 / Bilder der Amazon Product Advertising API